Cajón

Schlaginstrumente

Die Cajón, aus Peru und Kuba, ist ein sehr kreatives Instrument und in jedem Musikstil zu Hause. Unbegrenzte Klangmöglichkeiten, verbunden mit modernster Technik, lassen die "Trendkiste" auch auf der ganz grossen Bühne mitspielen.

Aufbau

Verschieden klingende Hölzer sind zu einem Klangkörper verbaut, auf dem man zugleich sitzt und spielt. Die im Innern verborgenen, raffinierten Vorrichtungen erzeugen den typischen Snaresound. Oft werden weitere Perkussionsinstrumente dazumontiert, so dass die Cajón wie ein vollwertiges Schlagzeug eingesetzt wird.

Spielweise

Auf dem Instrument kann überall gespielt werden. Je nach Ort und Technik entstehen unbegrenzt neue Klänge. Die Klangerzeugung geschieht meist mit den Händen. Füsse, Besen und sogar Pedale sind oft genutzte Ergänzungen. Die Spieltechnik stammt aus vielen Trommeltraditionen und ist nicht normiert. Es gibt so viele Spielweisen wie Cajónspielende.

Einstieg

Der Einstieg ist ab dem Kindergartenalter möglich.

Ensembles, Bands und Orchester

Die Cajón kann zu Rock-, Pop-, Jazz- und Latin-Musik gespielt werden und sehr vielen verschiedenen Musikstilen eingesetzt werden.

Kosten Instrument

als Bausatz ab Fr. 70.– und eine neue Kinder-Cajón ab Fr. 170.–.