Das Schnuppersemester unterstützt Schüler*innen bei der Instrumentenwahl. Die Kinder können sich vertieft über die verschiedenen Musikinstrumente informieren und ein halbes Jahr lang nach freier Wahl bis zu vier Instrumente - ausgenommen Klavier und Keyboard - ausprobieren.
Je nach Interesse wechseln alle vier bis fünf Wochen das Instrument und die Lehrperson. Diese Wechsel fordern zeitliche und örtliche Flexibilität bei der Stundenplanung auch von Seite der Eltern/Schüler*innen. Nicht alle Instrumente werde in allen Gemeinden unterrichtet, somit kann der Unterricht auch in einer anderen Gemeinde erfolgen.
Die Instrumente können bei der Jugendmusikschule oder bei Partnergeschäften (Musikhäuser) durch die Eltern abgeholt werden. Schüler*innen dürfen die Instrumente mit nach Hause nehmen.